selling and renting camper vans in NZ made easyy
  • home
  • us
  • buy a camper
    • buy a camper
    • Autokauf in Nz
  • rent a camper
  • stuff
    • services
    • freedom camping
    • new 'freedom camping law'
    • Mangawhai Heads beach pics
  • Intro-Days
  • contact
  • pics

Tipps zum Autokauf

Oel checken            wenn es sehr schwarz und dickfluessig ist ,ist das kein gutes Zeichen, es hat sich schon seit laengerer Zeit niemand um den Wagen gekuemmert. Oel ist eigentlich ziemlich hell und relativ duennfluessig.

Kuehlwasser checken     am Kuehler, Radiator direkt checken,( nur wenn der Motor kalt ist)  wenn es ganz voll ist und auch noch gruen aussieht ist es ein gutes Zeichen. Das gruene ist der Rostschutz, Frostschutz ( gut fuer den Motor).
Nehmt eine Flasche Wasser mit, um Wasser nachzufuellen falls es nicht voll ist. Wenn ihr 1  Liter oder mehr einfuellen muesst, ist das kein gutes Zeichen. Entweder hat sich schon lange niemand mehr drum gekuemmert oder es stimmt etwas mit dem Zylinderkopf nicht. Und das kann super teuer werden.
Bei manchen Wagen checkt man das Wasser nur im Ueberlaufbehaelter. da gilt genau das gleiche, nur das das Wasser nicht bis oben hin vollgefuellt sein darf/sollte. Da muesste es eine Markierung am Behaelter geben, so in der Mitte.

Du kannst den Wagen von einer unabhaengigen Werkstatt durchsehen lassen, das kostet ca.$150 ( vor dem Kauf)

Reifen      nachsehen ob genug Profil drauf ist. Ganz besonders mal auf die Innerseite der Reifen achten.

Wof ( TUEV)        Autos die aelter als 6 Jahre sind muessen alle 6 Monate zum Tuev. der Wagen sollte schon noch so 4 Monate Wof haben. Wenn es nur 2 Monate sind waer ich mal vorsichtig. Die Plakette klebt rechts oben innen an der Windschutzscheibe, sichbar auch vin aussen. Genaues datum ist nur von Innen zu erlesen.

Rego        eine Plakette links unten an der Windschutzscheibe, von aussen zu erkennen. Der Wagen sollte schon noch Rego haben. Ihr koennt es aber selber machen, bei der Post, so $ 30 im Monat.

Ruc     road user charges sprich Dieselmeilen    eine Plakette neben der Regoplakette. da sind 2 Kilometerstaende drauf. der Anfangsstand und Ende, wenn man wieder welche kaufen muss. Macht man auch bei der Post. ca $50 fuer 1000km.  Achtet drauf das der Tachostand nicht hoeher ist als die groessere Zahl auf der Plakette. Ihr seid fuer die ausstehenden Kilometer verantwortlich.


car jam check      online einen carjam.co.nz machen. Kostet $20 lohnt sich aber. da erfahrt ihr alles ueber das Auto, ganz besonders ob jemand es nicht bezahlt hat.
da muss irgentwo stehen   NO MONEY OWING, dann ist alles in Ordung. Falls was anderes dasteht, Finger weg, ihr seid verantwortlich und mueest blechen.

alles rund ums bezahlen und Auto macht man bei der Post, Ummelden und Roaduser, abmelden usw  ist so easy


Gute Motoren haben auf jeden Fall Toyotas, aber der Mitsubishi L300 ist auch gut und der Mazda Bongo, aber nicht unbedingt als Diesel.

ach so und fragt immer mal nach der Service History. Service ist die nz Inspektion. So alle 10000 km sollte ein Wagen mal untersucht werden. da wird Oelwechsel gemacht, Kuehlwasserwechsel, Filterwechsel und mal hier und da geruettelt und mal so generell gecheckt. Tut den Wagen gut und auch eurem Geldbeutel.
Manche haben auch ein Service-book, da ist alles eingetragen, daten usw.


und zum Schluss   immer aufs Bauchgefuehl hoeren, wenn irgentwo zwickt, nicht kaufen.

ganz viel Glueck und Spass






  • home
  • us
  • buy a camper
    • buy a camper
    • Autokauf in Nz
  • rent a camper
  • stuff
    • services
    • freedom camping
    • new 'freedom camping law'
    • Mangawhai Heads beach pics
  • Intro-Days
  • contact
  • pics
✕